Häufige Fragen
Viele Fragen zu eSIMs beantwortet
Planst du eine Reise ins Ausland und möchtest mehr über die Nutzung einer eSIM erfahren? Vielleicht hast du schon von eSIMs gehört, bist dir aber nicht ganz sicher, was sie sind oder wie sie funktionieren. Kein Problem – hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um eSIMs. So bleibst du beruhigt und überall auf Reisen verbunden.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine eSIM?
- Was ist der Unterschied zwischen eSIM und SIM?
- Was kann ich mit einer eSIM machen?
- Welche Vorteile hat eine Roameo eSIM?
- Welche Geräte unterstützen eSIMs?
- Wo kann ich eine eSIM kaufen?
- Wie installiere ich eine Roameo eSIM?
- Wann wird meine eSIM aktiviert?
- Kann ich SIM und eSIM gleichzeitig nutzen?
- Kann ich mehrere eSIMs installieren?
- Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
- Kann ich mit einer eSIM telefonieren?
- Kann ich dieselbe eSIM in einem anderen Land nutzen?
- Kann ich mit einer eSIM einen Hotspot einrichten?
- Kann ich eine eSIM ausschalten?
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die fest in deinem Mobilgerät verbaut ist. Sie ist eine Alternative zur physischen SIM-Karte, die du sonst ins Gerät einsetzen musst. Mit einer eSIM kannst du einen Mobilfunktarif aktivieren, ohne eine Karte einzulegen.
Was ist der Unterschied zwischen eSIM und SIM?
Eine eSIM erfüllt denselben Zweck wie eine physische SIM-Karte, funktioniert aber zu 100 % digital. Du kannst sie nicht herausnehmen, da sie bereits fest im Gerät integriert ist. Du musst also keine Karte austauschen, um dich mit einem Mobilfunknetz zu verbinden.
Was kann ich mit einer eSIM machen?
Mit einer eSIM kannst du alles tun, was auch mit einer herkömmlichen SIM möglich ist: dich mit dem Mobilfunknetz verbinden, im Internet surfen, Apps nutzen oder über internetbasierte Dienste wie WhatsApp Nachrichten verschicken und telefonieren.
Welche Vorteile hat eine Roameo eSIM?
- Auswahl aus eSIMs für über 200 Länder und Regionen weltweit
- Verbindung über lokale, regionale oder globale eSIM-Tarife
- Sofortige Aktivierung am Reiseziel – ohne Roaminggebühren
- Mehrere eSIM-Datenpläne auf einem Gerät speichern
- Daten knapp? Einfach bequem nachladen
Welche Geräte unterstützen eSIMs?
Prüfe vor dem Kauf, ob dein Gerät eSIM-fähig ist. Die meisten aktuellen Smartphones, Tablets und Wearables unterstützen eSIMs, aber im Zweifel solltest du beim Hersteller nachsehen. Eine aktuelle Kompatibilitätsliste findest du hier.
Siehe auch: Kompatible Geräte
Wo kann ich eine eSIM kaufen?
Du kannst deine eSIM direkt bei deinem Mobilfunkanbieter oder bei einem eSIM-Anbieter wie Roameo erwerben. Eine eSIM von deinem Netzbetreiber ersetzt deine normale SIM-Karte, während eine Roameo eSIM speziell fürs Reisen gedacht ist. Sie ergänzt deine bestehende Karte, sodass du unterwegs lokal verbunden bleibst
Wie installiere ich eine Roameo eSIM?
Die Installation dauert nur wenige Minuten. Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail mit QR-Code und Anleitung. Je nach Gerät kannst du die Schritte befolgen:
- iOS (iPhone/iPad): Einstellungen → Mobilfunktarif hinzufügen
- Samsung Galaxy: Einstellungen → Verbindungen
- Google Pixel: Netzwerk & Internet → Mobilfunknetz
- Andere Android-Geräte: ähnlich über Netzwerkeinstellungen
Wann wird meine eSIM aktiviert?
Das hängt vom Tarif ab. Manche eSIMs aktivieren sich sofort nach der Installation. Andere starten erst, wenn du dich im Zielland mit einem Mobilfunknetz verbindest. Die Details stehen in deinem Roameo-Paket unter „Zusätzliche Informationen“.
Kann ich SIM und eSIM gleichzeitig nutzen?
Ja! Dank Dual-SIM-Technologie kannst du deine physische SIM behalten und gleichzeitig eine Roameo eSIM verwenden. Viele Reisende nutzen dies, um weiterhin SMS (z. B. TANs oder Bank-Codes) auf ihrer Heimatnummer zu empfangen und gleichzeitig günstig mobil zu surfen.
Kann ich mehrere eSIMs installieren?
Ja, viele Geräte erlauben mehrere eSIM-Profile. Praktisch, wenn du durch verschiedene Länder reist oder private und geschäftliche Nummern trennen möchtest. Manche Geräte haben jedoch Limits, wie viele eSIMs gespeichert werden können – überprüfe dies in den Herstellerangaben.
Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?
Mit Roameo kannst du dein Datenvolumen ganz einfach im Kundenkonto nachladen. Alternativ kannst du jederzeit einen neuen Tarif buchen. So bleibst du auch unterwegs immer online.
Kann ich mit einer eSIM telefonieren?
Das hängt vom gewählten Tarif ab. Manche eSIMs beinhalten Daten + Telefonie, inklusive einer lokalen oder internationalen Rufnummer. Viele eSIMs sind aber reine Datentarife. In diesem Fall kannst du Apps wie WhatsApp, FaceTime oder Skype für Anrufe nutzen.
Kann ich dieselbe eSIM in einem anderen Land nutzen?
Das kommt auf den Tarif an: Lokale eSIMs gelten nur in einem Land, regionale eSIMs decken mehrere Länder einer Region ab (z. B. Europa), und globale eSIMs funktionieren in vielen Ländern weltweit.
Kann ich mit einer eSIM einen Hotspot einrichten?
Ja. Sobald deine eSIM aktiv ist, kannst du dein Gerät wie gewohnt als Hotspot nutzen und deine Verbindung mit anderen Geräten teilen – genauso wie bei einer physischen SIM.
Kann ich eine eSIM ausschalten?
Ja, das ist problemlos möglich. In den Smartphone-Einstellungen wird die eSIM als zusätzlicher Mobilfunktarif angezeigt. Dort kannst du sie jederzeit deaktivieren oder wieder einschalten.